Logo
Logo
  • Home
  • Aktuelles
  • Mein Gartenbuch
  • Gartengestaltung
    • Gräsergarten
    • Präriegarten
    • Wohnen im Park
    • Schattengarten
    • Insektenparadies
    • Felsengarten
    • Abenteuergarten
    • Mediterraner Garten
    • Schattiger Innenhof
    • Sonniger Hausgarten
    • Wasser und Stein
    • Vorgarten
  • Gartenerhaltung
    • Rasenerneuerung
    • Staudenbeete
    • Baumerhaltung
    • Gehölzpflege
  • Gartenreisen nach England, Schottland oder Irland
    • Nachglühen: Oktoberlodern in East Anglia
    • Galanthour
      • - Impressionen vergangener Galanthouren
      • - Zeit-Artikel zur Galanthour 2011
      • - Reisebericht 2009
    • Rückmeldungen von Mitreisenden
    • Reise-AGBs Iris Ney
  • Gartenumzüge
  • Vorträge
  • Über mich
  • Meine Vorgehensweise
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Logo
  • Home
  • Aktuelles
  • Mein Gartenbuch
  • Gartengestaltung
    • Gräsergarten
    • Präriegarten
    • Wohnen im Park
    • Schattengarten
    • Insektenparadies
    • Felsengarten
    • Abenteuergarten
    • Mediterraner Garten
    • Schattiger Innenhof
    • Sonniger Hausgarten
    • Wasser und Stein
    • Vorgarten
  • Gartenerhaltung
    • Rasenerneuerung
    • Staudenbeete
    • Baumerhaltung
    • Gehölzpflege
  • Gartenreisen nach England, Schottland oder Irland
    • Nachglühen: Oktoberlodern in East Anglia
    • Galanthour
      • - Impressionen vergangener Galanthouren
      • - Zeit-Artikel zur Galanthour 2011
      • - Reisebericht 2009
    • Rückmeldungen von Mitreisenden
    • Reise-AGBs Iris Ney
  • Gartenumzüge
  • Vorträge
  • Über mich
  • Meine Vorgehensweise
  • Datenschutzerklärung
  • Webdesign und Programmierung von cekom, Köln

    Kontakt  Impressum

    Erstbegehung: Dieser schattige Innenhof steht zur Gemeinschaftsnutzung eines Mehrparteinhaus in Bonn zur Verfügung. Durch die abgeschirmte Lage bietet er Ruhe vor einer stark befahrenen Straße.
    Da der Bodenablauf nicht mehr funktionierte, wurde der gesamte Betonboden aufgestämmt. Ein Versickern von Regenwasser in den Untergrund ist somit möglich.
    Nach Abrütteln des aufgestämmten Betonbodens wird dieser als Unterbau für eine Schicht aus Kalksplitt 5-11 mm verwendet. Um ein Hochdrücken des Unterbaus in die Kiesschicht zu verhindern, wurde vorher grobmaschiges Trenngewebe aus Kunststoff eingebracht.
    Die Schrittplatten aus Kalkstein dienen der optischen Auflockerung. Außerdem wurden aus ihnen Kiesfangleisten geschnitten, die ein Einschwämmen von Regenwasser und Kies vor die tieferliegenden Kellertüren vermeiden sollen.
    Eine schlichte Bank mit Auflage aus Cumaru-Terrassendielen und eine zurückhaltende Bepflanzung schaffen Ruhe.
    Inzwischen wird dieser gemütliche, ruhige Innenhof von den Anwohnern des Mehrparteinhauses in Bonn nicht nur zum Lesen und Lernen genutzt, sondern auch zum Feiern im Freien.
    Der Blick von oben lässt den Verlauf der Trittplatten sowie die beiden Kiesfangleisten vor den Türen erkennen. Die japanische Kiefer wurde bei der Baumaßnahme fachgerecht dem Vorgarten entnommen und hierher umgesetzt. Fotos dazu unter 'Gartenumzüge'.

    Schattiger Innenhof, Bonn
    Schattiger Innenhof eines Mehrparteinhauses in Bonn

    Entwurf:
    Iris Ney Gartengestaltung 

    Ausführung:
    Iris Ney Gartenerhaltung und Crämer & Wollweber Garten-und Landschaftsbau GmbH

     

    Webdesign und Programmierung von cekom, Köln