Logo
Logo
  • Home
  • Aktuelles
  • Mein Gartenbuch
  • Gartengestaltung
    • Gräsergarten
    • Präriegarten
    • Wohnen im Park
    • Schattengarten
    • Insektenparadies
    • Felsengarten
    • Abenteuergarten
    • Mediterraner Garten
    • Schattiger Innenhof
    • Sonniger Hausgarten
    • Wasser und Stein
    • Vorgarten
  • Gartenerhaltung
    • Rasenerneuerung
    • Staudenbeete
    • Baumerhaltung
    • Gehölzpflege
  • Gartenreisen nach England, Schottland oder Irland
    • Nachglühen: Oktoberlodern in East Anglia
    • Galanthour
      • - Impressionen vergangener Galanthouren
      • - Zeit-Artikel zur Galanthour 2011
      • - Reisebericht 2009
    • Rückmeldungen von Mitreisenden
    • Reise-AGBs Iris Ney
  • Gartenumzüge
  • Vorträge
  • Über mich
  • Meine Vorgehensweise
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
Logo
  • Home
  • Aktuelles
  • Mein Gartenbuch
  • Gartengestaltung
    • Gräsergarten
    • Präriegarten
    • Wohnen im Park
    • Schattengarten
    • Insektenparadies
    • Felsengarten
    • Abenteuergarten
    • Mediterraner Garten
    • Schattiger Innenhof
    • Sonniger Hausgarten
    • Wasser und Stein
    • Vorgarten
  • Gartenerhaltung
    • Rasenerneuerung
    • Staudenbeete
    • Baumerhaltung
    • Gehölzpflege
  • Gartenreisen nach England, Schottland oder Irland
    • Nachglühen: Oktoberlodern in East Anglia
    • Galanthour
      • - Impressionen vergangener Galanthouren
      • - Zeit-Artikel zur Galanthour 2011
      • - Reisebericht 2009
    • Rückmeldungen von Mitreisenden
    • Reise-AGBs Iris Ney
  • Gartenumzüge
  • Vorträge
  • Über mich
  • Meine Vorgehensweise
  • Datenschutzerklärung
  • Webdesign und Programmierung von cekom, Köln

    Kontakt  Impressum

    Dieses Bild bot ein mehrfach eingekürzter etwa 16 Jahre alter japanischer Ahorn Wilsons Pink Dwarf. Die eher derbe, kantige Wuchsform entstand, weil sich das Gehölz an den Rückschnittstellen stark verzweigte und wie bei einem Heckenschnitt buschig wurde.
    Nach einem beherzten Auslichtungsschnitt im Juli 2016 stellte ich die von Natur aus bei vielen Acer palmatum luftige Wuchsform wieder her. Licht und Wind gehen nun durch das bewegte Bäumchen. Beim Auslichtungsschnitt im Sommer reagiert das Gehölz weniger.
    Etwa 5jährig präsentierte sich der kleine japanische Ahorn Acer palmatum Wilsons Pink Dwarf tänzerisch luftig und wie immer mit herrlich krabbenpinkem Austrieb.
    Fast 10jährig und noch immer ganz ohne Schnitt legte der Großstrauch im Spitzenwachstum zu, verzweigte sich unten aber ebenfalls stärker. Schon jetzt hätte unten vorsichtig ausgelichtet werden können, um den Blick auf die schönen Stämme frei zu stellen.

    Gehölzpflege
    Wiederherstellung der natürlichen, luftigen Wuchsform eines mehrfach eingekürzten japanischen Ahorns Acer palmatum 'Wilson's Pink Dwarf'

    Pflanzung Frühjahr 2002:
    Iris Ney Gartengestaltung 

    Auslichtungsschnitt im Juli 2016:
    Iris Ney Gartenerhaltung  

     

    Webdesign und Programmierung von cekom, Köln